PRESSEMITTEILUNG vom 07.10.2015
Hohenlohekreis
Riedenstr. - 07.10.2015Kupferzell: Bei Wendemanöver Frau schwer
verletzt
Eine 45-jährige Passantin wurde am Dienstagmorgen bei einem
Verkehrsunfall in Kupferzell schwer verletzt. Eine 29-Jährige war
zuvor mit ihrem VW Golf von der
Riedenstraße in die Öhringer Straße
abgebogen. Dort befand sich eine Baustelle und die Fahrbahn war
gesperrt, so dass die Autofahrerin wenden musste. Dies tat sie
bisherigen Erkenntnissen zu folge mit zu hoher Geschwindigkeit, so
dass die Reifen quietschten und das Fahrzeug ins Schleudern geriet.
Es rutschte in Richtung einer an einer Behelfsbushaltestelle
wartenden Personengruppe. Mehrere Menschen konnten sich
glücklicherweise schnell zur Seite bewegen, um nicht vom Auto erfasst
zu werden. Dieses stieß jedoch gegen ein Verkehrsschild, welches
umgerissen wurde, auf die 45-Jährige stürzte und die Verletzungen
verursachte. Die Autofahrerin soll nach dem Unfall weggefahren sein,
ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Kurze Zeit später kam die
29-Jährige an die Unfallstelle zurück. Inzwischen hatten Ersthelfer
mit der Versorgung der verletzten Frau begonnen. Nach Eintreffen des
Rettungsdienstes wurde sie zur Behandlung in ein Krankenhaus
eingeliefert. Beim Unfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500
Euro. Die 29-Jährige erwartet ein Strafverfahren.
Ingelfingen: Gefährliches Überholmanöver endet mit schweren
Verletzungen
Eine 18-jährige Fahranfängerin wurde bei einem Unfall auf der
Bundesstraße 19 bei Ingelfingen am Dienstagmorgen schwer verletzt.
Die junge Frau war mit ihrem Mercedes auf der Strecke zwischen
Stachenhausen und Hohebach unterwegs, als sie mit ihrem Fahrzeug
einen Lkw überholen wollte und auf die Gegenfahrbahn ausscherte.
Obwohl ein Auto entgegenkam, wurde der Überholvorgang nicht
abgebrochen. Der unbekannte Fahrer des entgegenkommenden Pkw und der
Lkw-Fahrer bremsten ihre Fahrzeuge stark ab, um einen Zusammenstoß zu
vermeiden. Dies gelang auch. Die 18-Jährige konnte rechtzeitig mit
ihrem Mercedes wieder auf die rechte Spur gelangen. Hier geriet sie
mit ihrem Auto vermutlich aufgrund der hohen Geschwindigkeit und des
vorausgegangenen Lenkvorgangs erneut nach links in den Gegenverkehr.
Der Pkw der jungen Frau kollidierte mit dem entgegenkommenden BMW
einer 29-jährigen Fahrerin. Diese wurde durch den Unfall leicht
verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von
insgesamt etwa 35.000 Euro. Die Polizei in Künzelsau sucht nun Zeugen
des Unfalls. Insbesondere der Fahrer oder die Fahrerin des Autos, das
während des Überholvorgangs der 18-Jährigen stark bremsen musste und
so den Zusammenstoß mit verhindern half, soll sich dringend unter der
Telefonnummer 07940-9400 melden.
Bretzfeld-Rappach: Einbruch in Einkaufsmarkt
Unbekannte haben am Mittwoch, gegen 02.15 Uhr, in einen
Einkaufsmarkt in der Burgwiesenstraße in Bretzfeld-Rappach
eingebrochen. Die Täter gelangten auf noch unbekannte Weise auf das
Dach des Gebäudes und verschafften sich gewaltsam Zugang zum
Dachboden. Von dort aus gelangten sie in einen im Gebäude
befindlichen Kiosk. Aus diesem wurden Zigaretten und Bargeld
entwendet. Die Diebe gelangten vermutlich auf dem gleichen Weg wieder
aus dem Gebäude heraus. Zwischenzeitlich war die Alarmanlage durch
die Täter ausgelöst worden. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch
mehrere Polizeistreifen verlief jedoch ohne Erfolg. Der entstandene
Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Hinweise, die
zur Aufklärung der Straftat führen könnten, nimmt die Polizei in
Öhringen unter der Telefonnummer 07941-9300 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/